|  |   
 |  | Insassenunfallversicherung 
 Möchte man die Insassen des eigenen Wagens zusätzlich schützen kann man die Kfzversicherung  durch eine Insassenunfallversicherung ergänzen. Grundsätzlich stehen für die Insassen drei   verschiedene Versicherungsmöglichkeiten zur Verfügung:
 
                        Das Pauschalsystem: Hier wird die Versicherungssumme unter allen berechtigten Insassen,   die sich zur gegebenen Zeit im Unfallfahrzeug befindend, aufgeteilt.   Die Versicherungssumme erhöht sich bei mehr als einer versicherten Personum   jeweils 50%. 
                        Das Platzsystem:  In diesem System ist jeder einzelne Platz im Fahrzeug mit der   gleichen Summe versichert. Werden bei einem Unfall weniger Insassen angegeben, als   Personen versichert sind, wird die Summe für jede einzelne Person entsprechend   gekürzt. 
                        Die Namentliche Versicherung:  Diese Versicherung ist  vom Fahrzeug unabhängig, da nur namentlich genannte Personen versichert sind.  So sind bei der Pauschalsystemversicherung und bei der   Platzsystemversicherung jeweils alle berechtigten Insassen des im Vertrag   bezeichneten Fahrzeugs versichert (ausgenommen   Fahrer und Beifahrer, bzw. Personen, die beim Versicherungsnehmer angestellt   sind) bei der Namentlichen Versicherung   dagegen nur namentlich bezeichnete Personen.
 Der Versicherungsschutz umfasst   Unfälle, die  in Zusammenhang mit einer   Beförderung entstanden sind.
 Darüber hinaus umfaßt die   Insassenunfallversicherung auch die Folgen eines Verkehrsunfalles, wie bspw.
 
 
                        Invaliditätskapital 
                        Todesfallkapital   
                        
                        Tagegeld   
                        
                        Krankenhaustagegeld
                         |  |